top of page

2.

Einzelsupervision für
Führungskräfte

In Ihrem anspruchsvollen Alltag als Führungskraft stehen Sie oft vor komplexen Herausforderungen – Entscheidungen, die nicht nur fachliches Wissen, sondern auch ein feines Gespür für zwischenmenschliche Dynamiken erfordern. Nicht beeinflussbare Rahmenbedingungen, hohe Erwartungen oder unklare Rollenverteilungen können inneren Druck erzeugen. Vielleicht spüren Sie in solchen Momenten Emotionen, Zweifel oder Unsicherheiten, die schwer zu fassen sind, aber dennoch Ihre Entscheidungen beeinflussen – etwa Versagensangst, Unsicherheiten im Umgang mit Autorität, Selbstzweifel oder der innere Konflikt zwischen Stärke und Empathie.
 

Die psychodynamisch orientierte Einzelsupervision bietet Ihnen die Möglichkeit, solche inneren Prozesse auf einer tieferen Ebene zu verstehen. In einem geschützten Rahmen reflektieren wir gemeinsam persönliche Prägungen, unbewusste Muster und innere Widersprüche, die Ihre Führungsarbeit beeinflussen – zum Beispiel zwischen Kontrolle und Vertrauen, zwischen Leistung und Erschöpfung oder zwischen Anpassung und Eigenständigkeit.
 

Das Vorgehen ist strukturiert, persönlich und fachlich fundiert. Es basiert auf psychologischen und psychodynamischen Überlegungen, einer anamneseorientierten Betrachtung Ihrer frühen Erfahrungen sowie der Einbindung betriebswirtschaftlicher und organisationspsychologischer Fragen. Ziel ist es, Ihre eigene Haltung und Ihre Führungskompetenz nachhaltig zu klären, zu schärfen und zu stärken.

Diese Form der Begleitung ist kein schneller Lösungsansatz, sondern ein ruhiger, wachsender Prozess – getragen von ehrlichem Feedback und kontinuierlicher Reflexion. Sie kann Sie über längere Zeit begleiten, um Ihre Persönlichkeit und Ihre Führungsrolle in Einklang zu bringen und mit mehr Klarheit, Ruhe und natürlicher Autorität auszufüllen.
 

Hinweis: Diese Supervision ist keine Psychotherapie im Sinne des Gesundheitsgesetzes, sondern eine psychologische Begleitung zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Bitte Kontaktaufnahme über Textnachricht bei WhatsApp​ +41 76 813 02 64

 

Dieses Angebot ist keine Notfallpsychologie. In akuten psychischen Krisen oder Notfällen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notfalldienst, eine psychiatrische Fachstelle oder die nächstgelegene Klinik. 

Danke für Deine Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 TS-DACH

bottom of page